

Sprachförderung von Flüchtlings- und Migrationskindern
Bietigheim-Bissingen, Deutschland
Durch die seit Monaten zunehmend umfangreichere und schwieriger werdende Flüchtlingssituation in Europa und in Deutschland ist auch immer mehr direktes bürgerliches Engagement auf allen Ebenen notwendig. Die wichtigste Grundlage für eine Integration ist jedoch die gemeinsame Sprache. Der Asylkreis Bietigheim-Bissingen hat sich daher entschlossen, einen „Arbeitskreis Sprachförderung von Kindern und Jugendlichen“ ins Leben zu rufen. Die OLYMP-Bezner-Stiftung hat für dieses Projekt spontan 10.000 Euro zur Verfügung gestellt.
Das neue Projekt des Asylkreises Bietigheim-Bissingen soll sich zunächst auf Grundschulkinder konzentrieren, dann aber auch, je nach Bedarf, ältere Kinder und Jugendliche in weiterführenden Schulen einbeziehen. Es werden zwar vorzugsweise Flüchtlingskinder, aber auch andere Kinder mit Migrationshintergrund, die nach wie vor Sprachschwierigkeiten und Integrationsprobleme haben, gefördert. Der Schwerpunkt dieser Hilfsmaßnahmen soll auf dem Einsatz ehrenamtlicher Lern- und Hilfskräfte für Flüchtlingskinder aus Syrien, Afrika und Südosteuropa liegen. Diese Arbeit soll in enger Kooperation mit den örtlichen Schulen in Bietigheim-Bissingen, dem staatlichen Schulamt Ludwigsburg und dem städtischen Familienbüro durchgeführt werden.
In einer bisher geplanten knapp zweijährigen Laufzeit bis Ende 2016 sind zahlreiche sprachfördernde Maßnahmen und altersgerechte Aktivitäten geplant. Dazu gehören die Unterstützung im Bereich Schule und Hausaufgaben durch ehrenamtliche Lernbegleiter für Kleinstgruppen. Des Weiteren sind ehrenamtliche deutsche Schülerpaten für individuelle Aktivitäten mit Kindern und Jugendlichen aus Flüchtlings- und Migrantenfamilien, Sprachförderung durch unmittelbaren sozialen Kontakt, Begleitung zu Sportvereinen, Stadtranderholung, Ausflüge, ein Lern- und Spielclub sowie im Ganztagesbetrieb von Schulen Bastel-, Koch-, Handarbeitskurse und ähnliche Beschäftigungen wie auch Ferienaktionen, je nach Altersgruppen, angedacht.
Projektdetails
-
Projekt:Sprachförderung von Flüchtlings- und Migrationskindern in Bietigheim-Bissingen
-
Land:Deutschland
-
Ort:Bietigheim-Bissingen
-
Einrichtung:Ökumenischer Freundeskreis Asyl Bietigheim-Bissingen
Spendenvolumen
2015 | 10.000€ |
2018 | 5.000 € |